Das Angebot Basis-Time-out bietet Jugendlichen ab der 6. Klasse die Möglichkeit, aus dem Schulkontext herausgenommen zu werden, um bei einfachen, abwechslungsreichen Arbeiten Abstand zur Schule zu gewinnen. Während dieser Zeit liegt der Fokus auf Lob und der Bestätigung persönlicher Fähigkeiten sowie auf positiver Verstärkung, um das Selbstwertgefühl der Jugendlichen aufzubauen und gleichzeitig unerwünschtes Sozialverhalten zu korrigieren. Dabei wird Rücksicht auf die körperlichen und mentalen Belastungsgrenzen genommen. Die Time-out-Struktur ist Bestandteil des kantonal anerkannten Integrationsprogramms Basis-Station. Für die Jugendlichen gelten dieselben wirtschaftlichen und sozialen Regeln der Programmstruktur wie im Programm Basis-Station.